
Zu den ersten Rümpfen hat nun die Produktion der Flügel begonnen, nachdem diese die Belastungstests mit Bravour bestanden haben. Es ist geplant, den ersten Serienbirdy auf der AERO 2022 auszustellen, zu diesem Zeitpunkt werden auch weitere Informationen zu technischen Details, Kosten, Lieferterminen feststehen.
Gratulation allen beteiligten Machern! Ein toller Flieger, genau nach meinem Geschmack.
Ich schau hier immer wieder vorbei und freue mich wenn es Neuigkeiten gibt.
Hoffe auf weiteres Gelingen und drücke Euch die Daumen.
LikeLike
Super Projekt. Sehr interessant. Verfolge es schon seit Anfang. Vielleicht hab ich auch mal irgendwann ein Birdy. Freue mich auf die Aero und den Flieger
LikeLike
Verfolge ebenfalls die Entstehung dieses sehr durchdachten Projektes! Freue mich auf Friedrichshafen. Würde mich aber besonders freuen, wenn 2022 ein Birdy in Oberösterreich (LOLM) fliegen würde. Wir warten auf unseren…
LikeLike
Hallo Sepp,
hast Du auf der Aero 2022 unseren 1.Serien-Birdy gesehen?
Hier ein Video: https://www.youtube.com/watch?v=Nl2KzmB9O2Q
LikeLike
Hallo, ich hab das Video gesehen. Es gibt erheblich mehr Aufschluss als das Material das hier verfügbar ist. Leider ist es aber doch eher kurz und viele Dinge sind nur für einen Augenblick zu sehen, wo ich lieber in die Tiefe gehen würde. Da wäre z.B. alles rund um die Themen Motor und Batterie Einbau und Fernwelle/Faltpropeller. Jedenfalls empfinde ich das ganze Flugzeug als einen sehr interessanten und innovativen Ansatz und würde gern viel mehr darüber erfahren.
LikeLike
I am looking for details on availability, cost and performance of a finished e-birdy.
LikeLike