Unser Traum

Sie wollen eigentlich mit ihrem Segelflugzeug fliegen, weil das Wetter besonders gute Thermik verspricht. Dummerweise ist während der Woche aber niemand da, der sie hochziehen könnte. Am Wochenende ist schon wieder mieses Wetter angesagt. Wie wäre es, wenn sie einen Motorseler zur Verfügung hätten, den Sie selbst aufbauen könnten und der keinen Hallenplatz benötigt? Mit dem sie auch starten könnten, wenn an ihrem Platz keine Verbrennungsmotoren zugelassen sind?

Das war unser Traum und so haben wir Birdy (Vögelchen) entwickelt. Es handelt sich hierbei um einen einsitzigen, elektrisch angetriebenen Motorsegler mit sehr hoher aerodynamischer Güte, der die Anforderungen der 120-kg Klasse erfüllt. Das Birdy-Konzept beruht auf der Initiative von erfahrenen DVLL-Mitgliedern und soll beweisen, dass trotz des auf 120kg limitierten Leergewichts ein praxistaugliches, leicht und bequem zu fliegendes Flugzeug mit sehr hoher Segel- und Reiseflugleistung machbar ist. In Verbindung mit einem optionalen Anhänger mit Photovoltaik-Modulen benötigt Birdy außer einem Start- und Landefeld keine sonstige Infrastruktur oder Hilfspersonal.

%d Bloggern gefällt das: