Belastungstest

Am 12. Mai 2020 haben wir die offiziellen statischen Belastungstests unter Anwesenheit eines Prüfers begonnen. Hierbei wurde eine Reihe von Messungen durchgeführt, um die Widerstandsfähigkeit des Prototypen gegen definierte statische Kräfte zu messen und zu belegen.

Belastungstest für die Flügel mit einer Gesamtlast von über 1000kg

Die Tests sind bis auf einige Details soweit erfolgreich verlaufen, dass wir mit der Flugerprobung bald beginnen können. Zuvor muss noch eine Ausstoßsimulation für das Gesamtrettungssystem durchgeführt werden sowie Motor, Haube sowie Instrumente eingebaut werden.

2 Kommentare zu „Belastungstest“

  1. Das sind doch beeindruckende Informationen.Ich habe mich auf der Aero 2018 informiert , konnte 2019 jedoch nicht kommen . Nun aber bin ich sehr beeindruckt von dem Projekt Birdy , dass es nun schon so weit fortgeschritten ist.

    Like

  2. faszinierend ein unglaublich schönes Egebnis aus Technik (elektro) Leistung (gleitwinkel) und fliegerischer Ästhetik
    mein Breezer projekt jetzt 20 Jahre her war zeitgemäss klass .Metallbau mit bisher unerschütterlichem Lebenswillen
    mich interessieren Baustoffe und deren Fertigungstechniken etwas ausführlicher als im Artikel /auch finanzielle /und
    gruppendynamische Aktivitäten die sich um das nun erhältliche Gerät anbieten

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: