Impressionen von der Flugerprobung

Ab Mitte August befinden wir uns in der Flugerprobung. Diese fand zuerst auf dem Flugplatz Mengen-Hohentengen statt, wurde dann in Bad Waldsee fortgesetzt. Hier wurde z.B. ein dritter Akkupack eingebaut, um den Anforderungen der Flugerprobung Rechnung zu tragen. Mit ihm können pro Tag genügend viele Starts geflogen werden. Die berechneten Parameter für Birdy, wie etwa die Gleitzahl von 40 scheinen erreicht zu werden, dies wurde im Vergleichsflug mit einer DG-400 bestimmt. Hier ein paar Eindrücke von der Flugerprobung:

3 Kommentare zu „Impressionen von der Flugerprobung“

  1. Momentan fliegt Birdy mit 3 Batterien, also 9kwh ohne Thermik komfortabel etwa 2h inkl. Start, das reicht für schöne Ausflüge in der Nebensaison. In wie weit man da noch einen zusätzlichen Range-Extender benötigt (laut, Vibrationen, Problem des Einbaus) ist fraglich. Durch Agilität und Langsamflugeigenschaften kann ja auch kleinräumige und geringe Thermik sofort genutzt werden.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: